Ein Leben für Erna, Kühe und Ford Granada
Hier gibt's Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp auf die Ohren!
In seinem Podcast mit dem Titel "Gesabbelte Werke" äußert sich Heini in regelmäßig unregelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen, philosophiert - oder erzählt einfach "nur",
Geboren: Ja: Vor verdammt langer Zeit auf Heini seine Eltern ihren Hof - zwischen Melken und Heu dreschen, der Tierdoktor war dabei. Heini war bei seiner Geburt noch sehr jung und klein.
Aufgewachsen: Auch. Aber nach und nach ...und zwar in Kattenvenne, Kindergarten: Hatten wir damals noch nicht, Heini wurde einfach mit der Leine an den Bernhardiner gebunden.
Schule: Kattenvenne. In der 7. Klasse entlassen. Immerhin war Heini da schon 21. Als Kind mußte Heini immer die Kleidung seiner älteren Geschwister "auftragen" - das Dumme dabei: Heini hatte nur ältere Schwestern. "Kinder können grausam sein", mußte er früh feststellen...
Berufsausbildung: Melken, Schweine füttern, Trecker fahren, Spargel pflücken und Erdbeeren stechen - alles selbst autodidaktisch und durch "Abgucken" beigebracht. Youtube-Tutorials gab es mangels Internet damals schließlich noch nicht.
Vor knapp über 40 Jahren: Hochzeit mit Erna vom Nachbarhof. Heini wollte sie nicht, aber er war ihren Eltern vom Vater versprochen worden. Heute weiß Heini, daß sein Vater sich wirklich nur versprochen hat. Mitgift: Ein Trecker. (Und Ernas Schwester hat zwei Jahre später einen Mähdrescher als Mitgift bekommen...)
Fremdsprachen: Deutsch, Plattdeutsch und über andere Leute
Hobbys: Trecker fahren, Hochleistungsmelken, Sammeln von Güllefässern und Autos der Baureihe Ford Granada, Karaoke-Singen zur allgemeinen Gefahrenabwehr.
Besondere Fähigkeiten: Amtierender Kreismeister im Wett-Buchstabieren, Vize-Landesmeister im Freistil-Benehmen.