
Genre | new wave, 80s, synthpop, new romantic, electronic |
---|
Visage war eine New-Wave-Band aus dem New-Romantic-Umfeld, die vor allem durch ihren Welthit „Fade To Grey“ bekannt wurde.
Bandgeschichte
Die Band wurde 1978 in dem Londoner Nachtclub "Billy's" von Midge Ure, Steve Strange und DJ Rusty Egan gegründet. Als Trio nahmen sie zunächst ein Demo auf, das u.a. eine Cover-Version des Titels In The Year 2525 von Zager & Evans enthielt.
Als neue Bandmitglieder kamen Barry Adamson, John McGeoch und Dave Formula von der Band Magazine hinzu, sowie zuletzt Billy Currie, Keyboarder und Violinist bei Ultravox und Gary Numan. Die Band unterschrieb einen Plattenvertrag bei Radar Records und es folgte die Veröffentlichung der ersten Single Tar im September 1979.
1980 folgte das Debütalbum Visage. Die Single Fade to Grey erschien im November 1980, wurde ein weltweiter Club-Hit und stieg in 21 Ländern auf die Chartposition Nr. 1 (darunter 7 Wochen Platz 1 in Deutschland). Sie kennzeichnet damit den Beginn des kommerziellen Durchbruchs für die Elektronische Popmusik, der frühen 1980er Jahre und der New Romantic Bewegung.
Die Musik und Basis-Sequenz von Fade to Grey wurde von Billy Currie und Chris Payne (Gary Numan Band) während der Soundchecks auf der damaligen Gary Numan-Tour geschrieben. Midge Ure steuerte die Gesangsmelodie bei. Über den Kontakt zu Billy Currie kam Midge Ure dann auch zu Ultravox, deren Sänger John Foxx zuvor ausgestiegen war.
Mit den Singles Mind of a Toy (3/81) und Damned don't cry (1/82) folgten zwei weitere Hits, das 1982er Album The Anvil (mit Cover-Fotos von Helmut Newton) hatte aber nur noch enttäuschende Verkaufszahlen und die Band begann sich aufzulösen. Das dritte und letzte Album Beat Boy wurde nach dem Ausstieg von Ure, Formula and Currie veröffentlicht.
2005 wurde ein Comeback der Band angekündigt und es gab auch einige Live-Auftritte mit neuen Songs. Das neue Album erschien jedoch bis heute nicht.
Besetzung
Auf dem Album "Visage": Steve Strange (vocals), Rusty Egan (drums, electronic percussion, saxophone, backing vocals), Midge Ure (guitar, keyboards, bass guitar, backing vocals), Billy Currie (electric violin, keyboards), John McGeough (guitar), Dave Formula (keyboards), Barry Adamson (bass)
Beim Album "The Anvil" spielten zusätzlich: Gary Barnacle (saxophone) und Perry & Lorraine (backing vocals)
Auf dem Album "Beat Boy": Steve Strange (vocals, keyboards), Rusty Egan (percussion, keyboards, backing vocals), Steve Barnacle (bass), Andy Barnett (guitar), Gary Barnacle (saxophone), Marsha Raven (backing vocals)
Diskografie und Chartplatzierungen
Singles
1981 Fade To Grey
1981 Mind Of A Toy
1981 Visage
1982 The Damned Don't Cry
1982 Night Train
1993 Visage Fade To Grey (Remix)
Alben
1980 Visage
1982 The Anvil
1984 Beat Boy
1983 Fade To Grey - The Singles Collection
DVD und Video
* 1984 - Visage (VHS-Video)
* 2006 - Visage (DVD)
last.fm/de/music/Visage/+wiki" rel="nofollow" target="_blank">Source
Top Titel

Fade to Grey

Mind of a Toy

Visage

In the Year 2525

The Damned Don't Cry

Tar

Night Train

Moon over Moscow

The Anvil

The Dancer
Top Alben


