Rockwell

Genre Drum and bass, 80s, pop, electronic, dance

Es gibt mindestens drei Künstler mit diesem Namen:

1) Rockwell (* 15. März 1964 in Detroit, Michigan, USA als Kennedy William Gordy) ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger, der bei dem Plattenlabel Motown unter Vertrag stand und der Sohn des Motown-Gründers Berry Gordy Jr. ist.

Karriere

Nach offizieller Verlautbarung schloss Rockwell seinen Vertrag mit Motown ohne Wissen seines Vaters ab, um dem Vorwurf der Vetternwirtschaft vorzubeugen. Aus diesem Grund benutzte er auch den Künstlernamen "Rockwell", was der Name seiner früheren Schulband war.

Im Jahr 1984 landete er mit dem selbstgeschriebenen Song Somebody's Watching Me seinen ersten und einzigen Hit. Unterstützt wurde er dabei von seinen Jugendfreunden Michael und Jermaine Jackson, die den Refrain sangen. Somebody's Watching Me schaffte es in den USA bis auf Platz 2 der Popcharts, in den R&B-Charts war er sogar 5 Wochen auf Platz 1. Sein zweiter Song "Obscene Phone Caller" war jedoch nur noch mäßig erfolgreich und Rockwell beendete nach zwei weiteren Alben, die nur noch im R&B-Bereich Aufmerksamkeit fanden, seine Karriere als Musiker.

Coverversionen

Im Jahr 1993 schrieb DJ Bobo den Song Somebody's Watching Me in Somebody Dance With Me um und landete damit seinen ersten großen Hit.

Die finnische Band Warmen, des Children Of Bodom-Keyboarders Janne Warman, veröffentlichte am 8. Juni 2005 eine Coverversion von Somebody's Watching Me als Single. Der Song erschien auch auf ihrem folgenden Album Accept The Fact.

Am 6. Juni 2006 veröffentlichten die Beatfreakz in Deutschland eine Coverversion von Somebody's Watching Me.

Diskografie

Alben

* 1984: Somebody's Watching Me
* 1985: Captured
* 1986: The Genie

Singles
* 1984: Somebody's Watching Me
* 1984: Obscene Phone Caller
* 1985: Peeping Tom/Tokyo
* 1985: He's A Cobra
* 1986: Carme

2) Rockwell ist eine Band aus Bonn:

http://www.rockwell-dezibel.de/band.htm

3) Ein Pseudonym des dnb-Produzenten Tom Rockwell. Seine früheren Releases hatte er bei den Labels Critical & Renegade Hardware - und ist jetzt gesigned bei Shogun Audio, wo auch sein bis jetzt (Mai 2010) bekanntestes Release rausgekommen ist, Full Circle / My War (aka Untitled Album).

Internetseiten: rolldabeats,
Discogs, Musicbrainz & http://SoundCloud.com/Rockwell (official).


Source

Es gibt mindestens drei Künstler mit diesem Namen:

1) Rockwell (* 15. März 1964 in Detroit, Michigan, USA als Kennedy William Gordy) ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger, der bei dem Plattenlabel Motown unter Vertrag stand und der Sohn des Motown-Gründers Berry Gordy Jr. ist.

Karriere

Nach offizieller Verlautbarung schloss Rockwell seinen Vertrag mit Motown ohne Wissen seines Vaters ab, um dem Vorwurf der Vetternwirtschaft vorzubeugen. Aus diesem Grund benutzte er auch den Künstlernamen "Rockwell", was der Name seiner früheren Schulband war.

Im Jahr 1984 landete er mit dem selbstgeschriebenen Song Somebody's Watching Me seinen ersten und einzigen Hit. Unterstützt wurde er dabei von seinen Jugendfreunden Michael und Jermaine Jackson, die den Refrain sangen. Somebody's Watching Me schaffte es in den USA bis auf Platz 2 der Popcharts, in den R&B-Charts war er sogar 5 Wochen auf Platz 1. Sein zweiter Song "Obscene Phone Caller" war jedoch nur noch mäßig erfolgreich und Rockwell beendete nach zwei weiteren Alben, die nur noch im R&B-Bereich Aufmerksamkeit fanden, seine Karriere als Musiker.

Coverversionen

Im Jahr 1993 schrieb DJ Bobo den Song Somebody's Watching Me in Somebody Dance With Me um und landete damit seinen ersten großen Hit.

Die finnische Band Warmen, des Children Of Bodom-Keyboarders Janne Warman, veröffentlichte am 8. Juni 2005 eine Coverversion von Somebody's Watching Me als Single. Der Song erschien auch auf ihrem folgenden Album Accept The Fact.

Am 6. Juni 2006 veröffentlichten die Beatfreakz in Deutschland eine Coverversion von Somebody's Watching Me.

Diskografie

Alben

* 1984: Somebody's Watching Me
* 1985: Captured
* 1986: The Genie

Singles
* 1984: Somebody's Watching Me
* 1984: Obscene Phone Caller
* 1985: Peeping Tom/Tokyo
* 1985: He's A Cobra
* 1986: Carme

2) Rockwell ist eine Band aus Bonn:

http://www.rockwell-dezibel.de/band.htm

3) Ein Pseudonym des dnb-Produzenten Tom Rockwell. Seine früheren Releases hatte er bei den Labels Critical & Renegade Hardware - und ist jetzt gesigned bei Shogun Audio, wo auch sein bis jetzt (Mai 2010) bekanntestes Release rausgekommen ist, Full Circle / My War (aka Untitled Album).

Internetseiten: rolldabeats,
Discogs, Musicbrainz & http://SoundCloud.com/Rockwell (official).


Source

Top Titel

Somebody's Watching Me 1

Somebody's Watching Me

Somebody's Watching Me - Single Version 2

Somebody's Watching Me - Single Version

Somebody is watching me 3

Somebody is watching me

Somebody's Watching Me (Single Version) 4

Somebody's Watching Me (Single Version)

Knife 5

Knife

Underpass 6

Underpass

Obscene Phone Caller 7

Obscene Phone Caller

Somebodys watching me 8

Somebodys watching me

Childhood Memories 9

Childhood Memories

Detroit 10

Detroit

Top Alben

Somebody's Watching Me
Somebody's Watching Me
Titel
Somebody’s Watching Me (Sped Up)
Somebody’s Watching Me (Sped Up)
Titel
Scream
Scream
Titel